Scroll Top
Ecke eines Raumes mit Schimmelschaden an der Wand unterhalb der Deckenleiste, sichtbare Feuchtigkeitsflecken und Schimmelbildung.
Effektive Strategien und Lösungen für Hochwasserschutz und Schadensprävention.

Hochwasserschutz und Vorsorge

Hochwasser stellt eine ernsthafte Bedrohung für Gebäude in gefährdeten Gebieten dar, verursacht durch anhaltende Niederschläge, Schneeschmelze oder plötzlichen Starkregen. Dr. Keller, Ihr Experte für Feuchtigkeitsmanagement und Hochwasserschutz, bietet umfangreiche Beratung und Lösungen, um Ihr Zuhause vor den zerstörerischen Kräften des Hochwassers zu schützen.

Vorbereitung und Schutz vor Hochwasser

Vorsorge ist entscheidend, um Schäden durch Hochwasser zu minimieren. Eine effektive Abdichtung Ihres Gebäudes, insbesondere im Keller und Erdgeschoss, ist grundlegend, um Eindringen von Wasser zu verhindern. Dr. Keller empfiehlt, in hochwassergefährdeten Gebieten präventive Maßnahmen zu ergreifen und bietet professionelle Beratung zur Abdichtung und Hochwassersicherung Ihres Eigentums.

Wenn Hochwasser droht, ist schnelles Handeln gefragt:

  • Sichern Sie wertvolle Gegenstände durch Verlagerung in höhere Stockwerke.
  • Trennen Sie elektronische Geräte vom Stromnetz, um Schäden und Gefahren zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie es, überflutete Gebiete zu betreten oder zu durchfahren.
  • Informieren Sie sich über Hilfsangebote und Unterstützung in Ihrer Region.

Bei Kontakt mit Hochwasser ist der Schutz vor Bakterien und Krankheitserregern essentiell. Achten Sie auf angemessene Schutzkleidung und überprüfen Sie Ihren Impfstatus, insbesondere den Tetanusschutz.

Überprüfen Sie Ihre Versicherungspolicen auf Deckung von Hochwasserschäden und informieren Sie sich über die erforderlichen Schritte im Schadensfall. Eine Elementarschaden-Zusatzversicherung kann entscheidend sein für die Absicherung gegen Hochwasserschäden.

Feuchtigkeit nach einem Hochwasser kann schnell zu Schimmelbildung führen. Dr. Keller rät zu sofortigen Trocknungsmaßnahmen und der Entfernung feuchter Materialien, um Schimmelbildung vorzubeugen und die Gesundheit der Bewohner sowie die Bausubstanz zu schützen.

Handwerker mit Atemschutzmaske verwendet einen Putztrichter, um Material an einer Kellerwand aufzusprühen

Entdecken Sie in unserem detaillierten Ratgeber zur Schimmelprävention weitere Tipps und Informationen, wie Sie Ihr Zuhause vor Feuchtigkeitsschäden schützen können. Dr. Keller unterstützt Sie mit Expertenwissen und individuellen Lösungen, um ein optimales Raumklima in Ihrem Zuhause zu gewährleisten.

Kostenlose Schadensbegutachtung anfordern

Nutzen Sie die Gelegenheit, eine professionelle und unverbindliche Schadensanalyse völlig kostenlos zu erhalten.
Wie dürfen wir Kontakt zu Ihnen aufnehmen?

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner