Scroll Top
Hand einer Person, die einen weißen Türgriff hält und eine Tür öffnet, symbolisiert die Bedeutung des Lüftens für die Raumluftqualität.
So heizen und lüften Sie richtig

Optimales Lüften & Heizen für ein gesundes Zuhause

Ein gesundes Wohnklima ist essentiell für unser Wohlbefinden und die Wohnqualität. Dr. Keller, Ihr Experte für Feuchtigkeitsschutz und Schimmelprävention, teilt wertvolle Einblicke in die richtige Beheizung und Belüftung von Wohnräumen.

Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, ein angenehmes Raumklima zu schaffen und Schimmelbildung durch übermäßige Luftfeuchtigkeit oder Kondensation zu verhindern.

Das Wohlbefinden in Innenräumen hängt stark von der Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit ab. Die ideale Raumtemperatur liegt für die meisten Menschen zwischen 17 und 24 Grad Celsius, wobei individuelle Vorlieben, insbesondere von Kleinkindern und älteren Menschen, zu berücksichtigen sind. Ebenso wichtig ist eine angemessene Raumluftfeuchtigkeit, idealerweise um 50%, um ein behagliches Raumklima zu gewährleisten und Schimmelrisiken zu minimieren.

Regelmäßiges Lüften ist entscheidend, um überschüssige Feuchtigkeit abzuführen und die Luftqualität zu verbessern. Ziel ist es, durch den Austausch mit frischer Außenluft eine relative Raumluftfeuchtigkeit von etwa 50% zu erreichen und zu halten. Dies kann durch manuelles Öffnen der Fenster oder automatisierte Lüftungssysteme erreicht werden.

Um gleichzeitig zu lüften und Energie zu sparen, empfiehlt Dr. Keller Stoß- und Querlüftung als effizienteste Methoden. Diese sorgen für einen schnellen und umfassenden Luftaustausch, ohne die Raumtemperatur signifikant zu senken und somit Heizkosten zu erhöhen.

Alltägliche Aktivitäten wie Kochen, Duschen und sogar Atmen erhöhen die Raumluftfeuchtigkeit. Eine kontrollierte Lüftung ist daher unerlässlich, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden, die Schimmelbildung begünstigen könnten.

Besondere Aufmerksamkeit erfordert die Lüftung von Kellerräumen im Sommer. Um Feuchtigkeitsschäden und Schimmelbildung zu vermeiden, sollte die Kellerbelüftung an die äußeren Wetterbedingungen angepasst werden, idealerweise in den kühleren Morgen- oder Abendstunden.

Sollte es trotz aller Präventionsmaßnahmen zu Schimmelbildung kommen, ist schnelles und fachgerechtes Handeln gefragt. Dr. Keller bietet umfassende Lösungen zur Schimmelentfernung und -prävention, um Ihr Zuhause langfristig gesund und behaglich zu halten.

Nahaufnahme eines Handwerkers in einer Jacke mit 'DR. KELLER'-Logo, der einen Schlüsselbund hält, bereit, ein neues Projekt zu abzuschließen.

Entdecken Sie in unserem detaillierten Ratgeber zur Schimmelprävention weitere Tipps und Informationen, wie Sie Ihr Zuhause vor Feuchtigkeitsschäden schützen können. Dr. Keller unterstützt Sie mit Expertenwissen und individuellen Lösungen, um ein optimales Raumklima in Ihrem Zuhause zu gewährleisten.

Kostenlose Schadensbegutachtung anfordern

Nutzen Sie die Gelegenheit, eine professionelle und unverbindliche Schadensanalyse völlig kostenlos zu erhalten.
Wie dürfen wir Kontakt zu Ihnen aufnehmen?

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner